Neubau-Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten
Borriesstraße 138, 32257 Bünde
Grundlagen
- Gesamtfläche: 1378 m²
- Wohnfläche: 836.24 m²
- Nutzfläche: 82.14 m²
- Objekttyp: Mehrfamilienhaus
- Baujahr: 2022
- Objektzustand: Neubau
Beschreibung
-
Beschreibung:
ECKDATEN
Haus Nr.1 und 3
Erdgeschoss
Baujahr: 2022
Grundstück: ca. 1.378 m² (gemeinsame Grundstücksfläche)
Wohnfläche: ca. 111,99 m²
Nutzfläche: ca. 82,14 m² (gemeinsame Nutzfläche)
Energieausweis: Erstellung nach Fertigstellung
Haus Nr.2
Erdgeschoss
Baujahr: 2022
Grundstück: ca. 1.378 m² (gemeinsame Grundstücksfläche)
Wohnfläche: ca. 73,10 m²
Nutzfläche: ca. 82,14 m² (gemeinsame Nutzfläche)
Energieausweis: Erstellung nach Fertigstellung
Haus Nr.4 und 6
Obergeschoss
Baujahr: 2022
Grundstück: ca. 1.378 m² (gemeinsame Grundstücksfläche)
Wohnfläche: ca. 113,14 m²
Nutzfläche: ca. 82,14 m² (gemeinsame Nutzfläche)
Energieausweis: Erstellung nach Fertigstellung
Haus Nr.5
Obergeschoss
Baujahr: 2022
Grundstück: ca. 1.378 m² (gemeinsame Grundstücksfläche)
Wohnfläche: ca. 74,17 m²
Nutzfläche: ca. 82,14 m² (gemeinsame Nutzfläche)
Energieausweis: Erstellung nach Fertigstellung
Haus Nr.7 und 9
Dachgeschoss
Baujahr: 2022
Grundstück: ca. 1.378 m² (gemeinsame Grundstücksfläche)
Wohnfläche: ca. 85,70 m²
Nutzfläche: ca. 82,14 m² (gemeinsame Nutzfläche)
Energieausweis: Erstellung nach Fertigstellung
Haus Nr.8
Dachgeschoss
Baujahr: 2022
Grundstück: ca. 1.378 m² (gemeinsame Grundstücksfläche)
Wohnfläche: ca. 67,57 m²
Nutzfläche: ca. 82,14 m² (gemeinsame Nutzfläche)
Energieausweis: Erstellung nach Fertigstellung
Alle Beschreibung anzeigen
Lage
-
Lage: Dieses geräumige Mehrfamilienhaus liegt in Bünde. Bünde ist eine kreisangehörige
Mittelstadt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen rund 20 km nördlich von Bielefeld.
In der Nähe der Immobilie befinden sich Baumärkte, Ärzte, Bäckereien, Restaurants, Banken, Supermärkte, Cafés, sowie der Steinmeisterpark, welcher zum Spazieren, Joggen und Picknicken genutzt werden kann.
Durch die Nähe zu der B239 und der A30 besteht eine gute Verkehrsbindung nach Melle, Lübbecke, Herford, Osnabrück, Bad Salzuflen und die weitere Umgebung. Auch ohne PKW besteht durch die nahe liegenden Bushaltestellen und den Bahnhof in Bünde eine optimale Verbindung.
Gebäudedetails
- Keller: Teilkeller
- Außenmaterial: Klinker
- Dach: Dachziegel
- Parken: Stellplatz
- Fenster: Kunststofffenster 3-fach verglast
Austattung
-
Allgemeine Informationen: Zukunft orientiertes Neubau-Mehrfamilienhaus in Bünde
In hochwertiger Bauweise entstehen in Bünde neun moderne Wohneinheiten, die sich optimal zur Vermietung oder Eigenbedarf eignen. Die Lage, die Größe und der Zuschnitt für ein breite Zielgruppe: von Familien bis hin zu Singles oder Pärchen jeden Alters.
Die Wohnungen im Erdgeschoss (WHG Nr.1und 3) sind mit einer Wohnfläche von jeweils ca. 111,99 m². Beide Wohneinheiten verfügen über drei Schlafzimmer, ein Badezimmer und Gäste-WC, einen Abstellraum, sowie eine offene Wohnküche mit Zugang zur Terrasse. Die dritte Erdgeschosswohnung (Haus Nr.2) hat eine Wohnfläche ca. 73,1m² mit einem Schlafzimmer, ein Badezimmer, einen Abstellraum, sowie eine offene Wohnküche mit Zugang zur Terrasse.
Dachgeschosswohnungen (WHG Nr.7/9) haben jeweils ca. 85,70m² Wohnfläche. Beide Wohneinheiten verfügen über drei Schlafzimmer, ein Badezimmer und Gäste-WC, einen Abstellraum, sowie eine offene Wohnküche mit Zugang zum Balkon sowie ein Fahrstuhl (Barrierefrei). Die Wohnfläche der Wohneinheit (WHG Nr.8) ist ca.67,57m² mit einem Schlafzimmer, ein Badezimmer, einen Abstellraum, sowie eine offene Wohnküche mit Zugang zum Balkon und einen Fahrstuhl (Barrierefrei) besitzt.
Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 836,24 m² zuzüglich ca. 82,14 m² Nutzfläche mit Balkon, Terrasse, Fahrstuhl, Keller.
Weitere Details:
-Massivbauweise
-verklinkerte Außenfassade, Farbe: Saphir-Sandstein-Grau
-14 PKW-Stellplätze
-Fenster mit elektrischen Rollläden
-Fußbodenheizung
-Fahrstuhl
-Balkon
-Terrasse
Wärmeerzeuger ist eine ökologische Luft-Wasser-Wärmepumpe, die in einem separaten Heizungsraum (Nebengebäude) untergebracht sein wird. Ein Energieausweis wird nach Fertigstellung überreicht.
Die Fertigstellung unter Berücksichtigung des KfW-55-Standards ist ca. 2022 geplant. Dies bietet Ihnen attraktive Fördermöglichkeiten. Eine Optimierung bis auf KfW-40 ist möglich.